Unsere Aufgabe ist es, die soziale Teilhabe am schulischen Leben (Unterricht und Ganztag) zu ermöglichen.
Dies geschieht beispielsweise durch:
- Begleitung des Kindes während des gesamten Schultages, zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Phasen
- individuelle Unterstützung bei der sozialen Interaktion mit Erwachsenen und anderen Kindern
- Individuelle Assistenz während des Unterrichts oder der Angebote der OGS (z.B. Mittagessen/Lernzeit)
- Unterstützung bei der Aufgabenstrukturierung, Kommunikation, Konzentration sowie beim Aufgabenverständnis
- Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags
- Begleitung während der Pausen, auf Ausflügen und Klassenfahrten sowie während des OGS-Ferienangebotes